Projektförderung

LEADER-Projekte

Im Regionalen Entwicklungskonzept (REK) der LEADER-Region Westharz wurde die Entwicklungsstrategie für die Jahre bis 2027 formuliert und durch Ziele in unterschiedlichen Handlungsfeldern konkretisiert. Durch die Umsetzung von Projekten wird diese nun nach und nach verwirklicht. Welche Projekte mit LEADER-Mitteln umgesetzt werden sollen, entscheidet die Lokale Aktionsgruppe (LAG). Die Projektträger*innen reichen dazu ihre Projektideen in Form eines Projektsteckbriefes ein und bekommen die Möglichkeit ihr Projekt in der öffentlichen LAG-Sitzung vorzustellen. Dabei sollten neben dem Beitrag zur Entwicklungsstrategie der Region auch erste Finanzierungsstrategien und Umsetzungsschritte deutlich werden. Um zu entscheiden, ob ein Projekt grundsätzlich förderfähig ist, dient ein Bewertungsbogen, bei dem eine Mindestpunktzahl erreicht werden muss. Nur wenn diese erreicht wird, wird das Projekt der LAG vorgelegt. Das Regionalmanagement berät Sie gern dazu, ob und wie Sie die geforderten Kriterien erreichen können.

Bürgerinnen und Bürger der LEADER-Region Westharz sind jederzeit eingeladen, sich an der Umsetzung der Entwicklungssrategie zu beteiligen und Projektvorschläge einzureichen. Ansprechperson ist hier das Regionalmanagement. Der Projektsteckbrief ist dabei eine gute Orientierungshilfe zur Formulierung und Strukturierung der Projektideen.

Informationen zur Förderung von LEADER-Projekten finden Sie in unserer Broschüre aus der Förderperiode 2016 bis 2023.

Das Fassadenprogramm

Das Programm soll private Hauseigentümer*innen bei der Sanierung ihrer Fassade unterstützen, um das baukulturellen Erbe zu sichern. Teilnehmende Kommunen sind die Stadt Langelsheim, die Stadt Seesen, Braunlage, Liebenburg sowie die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld.

Eine Erläuterung zur Antragstellung sowie die Anforderungen und Bedingungen des Programms und zugehörige Anlagen können Sie hier herunterladen. Zusammenfassende Informationen finden Sie auch im Flyer zum Fassadenprogramm.

Fassadenprogramm_Erläuterung und Ablaufschema Antragstellung

 

Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld:

Stadt Seesen:

Stadt Langelsheim: